© www.orthodoxes-kloster-maria-schutz.at
Griechisch-Orthodoxes-Kloster
Maria Schutz in Österreich
Chronik 3
Griechisch-Orthodoxes-Kloster Maria Schutz in Österreich
Weihe zum Mikros’chimos
Am 26. Januar 2016 wurde in Anwesenheit seiner Eminenz des Metropoliten Arsenios von Austria unser Pater Arsenios
durch unseren Hochwürdigsten Herrn Abt Paisios zum Mönch im kleinen Gewand geweiht.
In seinem persönlichen
Segenswort betonte der
Metropolit, dass durch
den Ungehorsam Adams
und Evas das Paradies
verloren ging, der Mönch
nun aber durch den
Gehorsam das Paradies
wieder erlangt. Er
wünschte dem neu
geweihten Mönch
Arsenios, dass er auf
diesem Weg der
Vergöttlichung entgegen
gehe (Originalpredigt
wird noch im Youtube-
Kanal veröffentlicht
werden).
In seinem Dankeswort betonte unser Gerontas, dass der Gehorsam nicht nur innerhalb des Klosters eine Rolle spielt,
sondern, dass der Gehorsam das ganze kirchliche Leben durchzieht. Das Kloster ist zwar in sich eine geistliche Familie,
jedoch eingebettet in die große Familie der Kirche. So gilt der Gehorsam des Klosters auch gegenüber dem
Metropoliten als dem Geistlichen Vater der ganzen Metropolie. Unsere klösterliche Gemeinschaft betet täglich im
Mesonyktiko ein Komboskini für den Patriarchen und die Weltkirche sowie für den Metropoliten und für die
Metropolie. Er bedankte sich bei unserem Metropoliten für seine immer spürbare Liebe unserer Gemeinschaft
gegenüber.
Ankunft der Reliquien der heiligen Mönchs-Märtyrer von Jerusalem
Unser Abt erwartet die Reliquien der heiligen Mönchs-Märtyrer.
Anlässlich der Mönchsweihe unseres Pater Arsenios brachte uns seine Eminenz die Heiligen Reliquien der Mönchs-
Märtyrer von Jerusalem (6. Jahrhundert), welche von nun an in unserem Kloster aufbewahrt und verehrt werden. Es
handelt sich um ein Geschenk seiner Allheiligkeit Bartholomäos Patriarch von Konstantinopel an unser Kloster. Mit
großer Freude und inniger Anteilnahme wurden diese Reliquien von unserer Bruderschaft in Empfang genommen.
Mögen die Heiligen unser Kloster und alle Pilger beschützen.
Unser Metropolit brachte als persönliches Geschenk eine
alte, wertvolle Ikone der Entschlafung der Allheiligen
Gottesgebärerin mit. Unsere Bruderschaft dankt seiner
Allheiligkeit dem Patriarchen Bartholomäos und seiner
Eminenz dem Metropoliten Arsenios für diese kostbaren
Gaben, welche Ausdruck ihrer väterlichen Zuneigung zu
unserem heiligen Kloster sind.
Die Ikone der Entschlafung der Allheiligen Gottesgebärerin.
Der Metropolit übergibt unserem Gerontas die heiligen Reliquien.
Die Reliquien der heiligen Mönchs-Märtyrer.
Die Reliquien der heiligen Mönchs-Märtyrer.
Seite:
Erster Besuch unseres Gerontas (Abtes) Paisios im Heimatkloster des Hl. Arsenios in
Griechenland anlässlich der Namensfeier des Gerontas des Heimatklosters
Anlässlich
des
Namenstages
des
Gerontas
Theoklitos
am
26.02.2016
weilte
unser
Abt
Paisios
auf
Besuch
im
Mutterkloster
in
Chalkidiki
in
Griechenland.
Zum
ersten
Mal
seit
der
Gründung
unseres
neuen
Klosters
Maria
Schutz
und
des
Heiligen
Paisios
konnte
Abt
Paisios
seine
Mitbrüder
des
Klosters
des
Heiligen
Arsenios
und
besonders
seinen
geistlichen
Vater
Theoklitos
aufsuchen.
Im
Esperino
hatte
er
die
Ehre
der
Feier
am
Thron
vorzustehen.
Es
war
ein
sehr
schönes
Wiedersehen
und
die
Mönche
versprachen
für
Ihre
Mitbrüder im neuen Kloster in Österreich zu beten.
Weihe unseres P. Arsenios zum Ierodiakon
Am
Sonntag
den
28.02.2016
wurde
unser
P.
Arsenios
durch
seine
Eminenz
Arsenios
Metropolit
von
Austria
zum
Ierodiakonos
geweiht.
Zu
diesem
Anlass
kam
auch
Gerontas
Theoklitos
aus
unserem
Mutterkloster
in
Griechenland
nach
Wien
und
weilte
für
einige
Tage
in
unserem
Kloster.
In
der
Weiheansprache
betonte
seine
Eminenz,
dass
ein
Diener
des
Herrn
sich
fernhalten
muss
von
jeder
Verurteilung
eines
anderen
Menschen
und
sich
selbst
als
Sünder
anerkennt.
Es
geht
also
im
Dienst
am
Herrn
darum,
die
Liebe
zu
leben.
Der
zu
Weihende
bedankte
sich
in
ganz
besonderer
Weise
bei
seiner
Allheiligkeit
Bartholomäos
Patriarch
von
Konstantinopel
für
seine
väterliche
Sorge,
welche
er
unserem
Kloster
immer
wieder
angedeihen
lässt.
Ebenso
bedankte
er
sich
bei
seiner
Eminenz
Arsenios
für
sein
väterliches
Wirken.
Gerontas
Theoklitos
und
Gerontas
Paisios
sind
nach
den
Worten
des
zu
Weihenden
immer
eine
große
Stütze
gewesen.
Anschließend
fand
er
auch
liebende
Worte
für
seine
Eltern.
Möge
Gott
ihn
auf
seinem
diakonalen
Weg
segnen und heiligen.
AXIOS!!!
P. Arsenios wird von den beiden Gerontades um den heiligen Altar geführt.
Der Metropolit Arsenios kleidet den soeben geweihten Ierodiakon ein.
Der soeben geweihte Ierodiakon liest seine erste Ektenie vor.
3